
Frühling…!

Botanischer Garten Münster, hinter dem Haupthaus der WWU.
Fakten:
Gründung: Freiherr vom Stein 1803
Erster Direktor: Professor Franz Wernekinck
Besitz der WWU Münster
8000 Pflanzenarten auf 4,6 Hektar groß
2000m² Überdacht
Die Schwebfliege
Die Schwebfliegen (Syrphidae), auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt, stellen eine Familie der Zweiflügler (Diptera) dar. Innerhalb dieser werden sie den Fliegen (Brachycera) zugeordnet.
Sie kommen in etwa 6000 Arten vor, davon 1800 in der Paläarktis. Das auffälligste und namens gebende Merkmal ist ihre Fähigkeit, mit hoher Konstanz, auch bei bewegter Luft, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Bekannt sind sie auch dafür, dass sehr viele Arten durch Mimikry das Aussehen wehrhafter Hautflügler nachahmen.
Neue Bildern von Tieren und alles was so kreucht und fleucht :D …weitere Bilder: klick